Syrah
Die Syrahtraube stammt ursprünglich aus dem Rhonetal und hat von dort eine enorme Ausbreitung in viele Weinregionen rund um den ganzen Erdball erfahren. In der Schweiz hat sie zu Beginn des letzten Jahrhunderts vor allem im Wallis eine zweite Heimat gefunden und braucht keine Vergleich zu scheuen, weder mit den Spitzenweine aus dem französischen Rhonetal noch mit internationalen Shiraz-Vertretern aus Australien oder Kalifornien.
Syrah entstand durch eine natürliche Kreuzung der Sorten Mondeuse Blanche und Dureza und ist mit weiteren mitteleuropäischen Rebsorten verwandt, höchstwahrscheinlich sogar ein Urenkel des Pinot Noirs. Inzwischen ist die Rebfläche weltweit auf fast 200‘000 ha angewachsen, was die Nummer 6 in der weltweiten Anbaufläche bedeutet.
Die Syrahweine zeigen oft eine granat- oder purpurrote Farbe von mittlerer Dichte im Glas und überzeugen in der Nase mit kräftigen und wunderbaren Gewürz- und Frucharomen, so etwa mit der sortentypischen Pfeffernote. Am Gaumen entfaltet sich die vornehme und ausgewogene Struktur, häufig geprägt von opulenten Röst- und Fruchtaromen und abgerundet durch einen langen und nachhaltigen Abgang. Ein Syrah oder Shiraz passt harmonisch zu vielen Gerichte auf der Speisekarte.